Liegen Toiletten, Duschen oder eine Waschmaschine im Hinblick auf ihre Höhe unter dem Niveau des Abwasserkanals, steht nicht wie üblich ein Gefälle zur Verfügung, aufgrund dessen Abwasser automatisch abfließt. Denn schließlich kann Wasser nicht ohne fremde Hilfe bergauf fließen. Insofern müssen geeignete technische Vorrichtungen dafür sorgen, dass Abwässer, die zum Beispiel in Kellerwohnungen anfallen, auf die entsprechende Höhe gefördert werden. Zugleich gilt es, einen Rückfluss bzw. Rückstau dieser Abwässer zu verhindern. Sonst kommt es zu Abwasserschäden, die teure Folgen haben können. Eine Abwasserhebeanlage mit Rückstausicherung sorgt für die sichere Entsorgung von Abwasser, das unterhalb der Rückstauebene des Kanalsystems anfällt.
Als Ihr Fachbetrieb für Sanitärtechnik im Raum Osnabrück bieten wir Ihnen die Installation einer bedarfsgerechten Hebeanlage inklusive Abwasser-Rückstauklappe. Weiterhin übernehmen wir für Ihre Schmutzwasserhebeanlage und Rückstauklappe die Wartung, um eine dauerhaft ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Als privater oder gewerblicher Kunde profitieren Sie von unsere langjährigen Erfahrung und einem breit gefächerten Leistungsspektrum, das weit über die Installation einer Hebeanlage für Abwasser hinausgeht. Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich von uns beraten.
Innerhalb eine Fäkalienhebeanlage bzw. jeder anderen Schmutzwasserhebeanlage erfüllt die Rückstausicherung bzw. Rückstauklappe eine überaus wichtige Funktion. Die Anlage selbst ist dafür zuständig, das Abwasser auf Kanalniveau anzuheben, damit es abfließen kann. Jedoch würden Abwässer direkt wieder zurückfließen, sobald sich die Hebeanlage abschaltet, da diese nur in Betrieb ist, wenn Abwasser in sie hineinflließt. Um diesen Rückfluss von Schmutzwasser oder Fäkalwasser zu verhindern, benötigt man eine Rückstauklappe. Elektrisch oder mechanisch betrieben schließt sie sich automatisch, nachdem die Hebeanlage das Abwasser nach oben gepumpt hat. Da die Rückstausicherung nur in eine Richtung öffnet, ist ein Rückfluss von Abwasser und Fäkalien nicht mehr möglich. Die unter dem Kanalniveau liegenden Wohnbereiche sind dadurch sicher vor Schäden durch zurückfließende Abwässer geschützt.
Bewährt haben sich in diesem Bereich unter anderem die Produkte des Herstellers Kessel. Eine Rückstauklappe dieses Herstellers zeichnet sich durch hohe Qualität und wartungsarme Technik aus. Wir verarbeiten jedoch auch Komponenten von zahlreichen weiteren renommierten Marken. Wir planen und installieren Hebeanlagen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Sie sind im Hinblick auf ihre Leistung stets optimal an die bestehenden Anforderungen angepasst.
Man unterscheidet im Bereich Abwasser zwischen Grauwasser und Schwarzwasser. Während Grauwasser in der Regel keine gröberen Bestandteile enthält, sind im Schwarzwasser unter anderem Fäkalien enthalten. Dadurch hat es ein deutlich anderes Fließverhalten als Grauwasser. Dem muss durch den Einsatz einer entsprechenden Fäkalienhebeanlage inklusive geeigneter Rückstausicherung Rechnung getragen werden. Eine solche Anlage zeichnet sich durch eine erheblich höhere Pumpleistung aus als Anlagen, die ausschließlich zum Abpumpen von Grauwasser eingesetzt werden. Abhängig davon, welche Arten von Abwässern bei Ihnen gefördert werden sollen, planen, liefern und installieren wir eine Anlage, die den jeweiligen Anforderungen uneingeschränkt gerecht wird. Sowohl die Rückstauklappe für Abwasser als auch die Pumpenleistung passen wir durch Zusammenstellung entsprechender Komponenten an Ihren individuellen Bedarf an. Fordern Sie gerne ein für Sie unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Begutachtung der örtlichen Gegebenheiten.
Auch wenn mit der Wartung einer Rückstauklappe Kosten verbunden sind, sollten Sie unbedingt gewissen Wartungsintervalle einhalten. Denn bei einer nicht mehr korrekt funktionierenden Hebeanlage sind die Kosten deutlich höher, sollte sich aufgrund einer Fehlfunktion ein Wasserschaden einstellen. Schließt zum Beispiel eine elektrische Rückstauklappe nicht mehr richtig oder ist der Rückstauverschluss gar komplett defekt, können Abwässer komplett oder in Teilen zurückfließen. Eine WC-Hebeanlage ist für eine solchen Rückfluss nicht ausgelegt und wird daher innerhalb kürzester Zeit einen defekt erleiden. Daraufhin tritt Abwasser aus, dass Ihre Einrichtung oder sogar die Bausubstanz schädigen bzw. zerstören kann.
Durch eine regelmäßige Wartung Ihrer Schmutzwasserhebeanlage lässt sich dies vermeiden. Abhängig von Modell und Hersteller sowie der Zusammensetzung der Abwässer sind die Wartungsintervalle unterschiedlich lang. Gerne beraten wir sie hierzu individuell und führen selbstverständlich auch die notwendigen Wartungsarbeiten fachgerecht und zu überschaubaren Kosten durch. Sollten Teile ausgetauscht werden müssen, verwenden wir hierfür selbstverständlich ausschließlich hochwertige Original-Ersatzteile des jeweiligen Herstellers. Dadurch bleibt die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Hebeanlage und Ihrer Rückstausicherung gewährleistet. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Ihre Hebeanlage warten zu lassen, da diese bei einem Defekt in der Regel komplett ausgetauscht werden muss. Dies ist ebenfalls mit wesentlich höheren Kosten verbunden.
Haben Sie sich dazu entschieden, im Souterrain-Bereich sanitäre Anlagen einzurichten oder eine Waschmaschine einzusetzen, wird eine bedarfsgerecht dimensionierte Schmutzwasser- bzw. Fäkalienhebeanlage in der Regel unerlässlich. Entscheiden Sie sich dann für Qualität und Know-how von Ihrem Sanitär-Fachbetrieb vor Ort in Osnabrück. Gerne besuchen wir Sie vor Ort, um Ihren individuellen Bedarf festzustellen und Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten zu können. Ihre Hebeanlage planen wir entsprechend der jeweiligen Anforderungen mit entsprechender Leistung und Ausstattung. Anschließend führen wir auf Wunsch die Montage fachgerecht durch und stehen Ihnen für die regelmäßige Wartung der Rückstausicherung und der gesamten Anlage zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Sollten Sie weitere Fragen zur Hebeanlagen, Rückstausicherungen oder anderen Bereichen der Sanitärtechnik haben, beantworten unsere Experten diese natürlich ebenfalls gerne kompetent und ausführlich.